Am 09.09.2025 findet im ab 17.00 Uhr das große Sommerfest des CDU Kreisverbandes Schleswig-Flensburg statt. Hierzu sind Sie alle herzlich eingeladen. Für nur 20,00 € Eintritt wird es ein leckeres, reichhaltiges Grillbuffet geben und Livemusik von "The LineWalkers", einer Johnny...
Viele von Ihnen kennen das Schwimmbad, das „Fjordarium" in Schleswig.
Wir laden Sie herzlich ein, am 19. August um 17.00 Uhr mit uns hinter die Kulissen des Fjordariums zu blicken und bestehende Schäden zu inspizieren. Informieren Sie sich zusammen mit uns über die aktuelle...
Die CDU Schleswig-Flensburg unterstützt das für den Landesfachausschuss Hochschulen vorgelegte Impulspapier zur Zukunft der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) ausdrücklich. Prof. Dr.-Ing. Holger Watter, Mitglied im Landesfachausschuss Hochschulen der CDU SH führt dazu aus:
Der Kreisvorstand der CDU Schleswig-Flensburg hat auf seiner Vorstandssitzung am 26. Mai 2025 die Schleswiger Tafel besucht, um sich ein Bild von der aktuellen Arbeit, den Herausforderungen und der Bedeutung dieses Angebots in der Kreisstadt Schleswig zu machen. Der Besuch fand im...
Sie ist eine der Gewinnerinnen der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen. Laura Lundberg wird Odenthals neue Bürgermeisterin. Die 34-Jährige hat sie sich gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Das ganze letzte Jahr war sie im Wahlkampf unterwegs. Diese harte Arbeit...
Landesparteitag der CDU Hessen am 13.09.25 in Darmstadt. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Als Bundestagsabgeordneter und Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung kennt Thomas Jarzombek beide Seiten: die Bundespolitik und das lokale Geschehen, die Politik und das Führen eines eigenen IT-Unternehmens....
Wie steuern wir die Migration in die Kommunen? Wie funktioniert Wirtschaftsförderung im Zusammenspiel von Bund, Land und Gemeinde? Was brauchen wir, damit auch künftig überall gute Pflege angeboten werden kann? Aber auch: können wir uns Kultur angesichts der...
In der Politik braucht es engagierte Frauen und Männer, die etwas von Wirtschaft, IT und Start-Ups verstehen. Nicht nur Juristen und Beamte. Bestes Beispiel ist Florian Weber, der alles drei vereint: Er ist Wirtschaftsinformatiker, Startup-Gründer und Politiker....
Frauen machen mehr als die Hälfte unserer Gesellschaft aus. In Orts- und Stadträten und in unseren Kreistagen sind es aber nur rund ein Drittel. Das wollen wir ändern: Es braucht mehr Frauen, die kandidieren und Verantwortung übernehmen. Ein starkes Beispiel...
Mit über 18 Millionen Einwohnern hat Nordrhein-Westfalen mehr Einwohner als so mancher Mitgliedsstaat in der Europäischen Union. Am 14. September ist es wieder so weit: Die Wählerinnen und Wähler bestimmen, wer in den nächsten fünf Jahren vor Ort Verantwortung...