Wir wollen Traditionen erhalten und Zukunft gestalten.
Das Ehrenamt ist für unsere Gemeinde unentbehrlich. Die Freiwillige Feuerwehr, der Gesangverein "Treu im Wort" und der DRK Ortsverein Twedt werden von vielen Bürgerinnen und Bürgern unterstützt. Ihr Engagement in den örtlichen Vereinen trägt maßgeblich zu einem intakten Gemeindeleben und einem generationsübergreifenden Zusammenhalt in unserer Gemeinde bei. Diesen ehrenamtlichen Einsatz wollen wir nachhaltig sicherstellen und fördern.
Hilfreich bei der Ausgestaltung der dörflichen Entwicklung sind Kontakte zu verantwortlichen Poltikern auf Kreis-, Landes- und Bundesebene. Das ist umso wichtiger, da immer mehr Entscheidungen über unsere Köpfe hinweg getroffen werden.
Die Attraktivität unserer Gemeinde wurde durch unsere Initiative z. B. bei
• der Erweiterung des Bürgerhauses,
• der Neugestaltung des Parkplatzes,
• der Erneuerung von Buswartehäuschen,
• dem Ausbau der Straßenbeleuchtung und
• der Instandsetzung des gemeindlichen Straßennetzes
verbessert.
Für die CDU ist der Erhalt von Arbeitsplätzen vor Ort durch die Berücksichtigung der Interessen regionaler Gewerbetreibender wichtig.
Neben der Ausweisung neuer Baugrundstücke gehört die Unterstützung unserer landwirtschaftlichen Betriebe und die gezielte Förderung regenerativer Energien als immer bedeutend werdender Wirtschaftsfaktor in unserer Gemeinde zu den inhaltlichen Schwerpunkten unserer politischen Arbeit.
Bei der Gestaltung des unmittelbaren Umfeldes wollen wir noch stärker auf ein Miteinander von Jung und Alt hinwirken. Dabei spielt die Erhaltung der Kindergärten und Schulen im Nahbereich genauso eine Rolle wie die Sicherung der Lebensqualität der mittleren und älteren Generation.
Mit dieser Homepage möchten wir unsere Arbeit nach außen transparenter machen und zeitnah Informationen aus unserer Gemeinde und der CDU anbieten.
Empfehlen Sie uns!